Prozessanalyse

Aus meiner langjährigen Erfahrung mit verschiedenen CAE-Systemen (ECSCAD, EPLAN und Zuken E³.series) kann ich Ihren Bedarf bei der Auswahl einer neuen CAE-Software über ein Benchmark unabhängig vom Software-Hersteller erfassen, Ihre Unternehmensprozesse an die Software anpassen sowie die Integration in existierende MCAD, ERP- und PLM-Datenbanken unterstützen.

Die aus E³.series ausgeleiteten Projektdaten wie Stücklisten, SPS-Adressierungen, Kabellisten, Verdrahtungslisten, DXF-Dateien etc. werden aus Sicht der Dispo, der Materialwirtschaft, dem Einkauf, der Blechbearbeitung und der Elektromontage bewertet und in der Elektrokonstruktion auf Optimierungen und Ergänzungen hin nachgebessert bzw. ergänzt. Genauso können die Standard-Vorlagepläne anhand der Konfiguration des Vertriebes über Varianten und Optionen erstellt und angepasst werden.

  • Stücklisten: Stücklistenstruktur, Montagebaugruppen, elektromechanische Hierarchie
  • SPS-Adressierungen: SPS-Kommentare, Adressierungsbereich, automatisierter Übertrag nach STEP 7, TIA und andere Automatisierungssysteme
  • Kabellisten: Ausgabe der Längen bei Meterware und der Schnittlängen bei konfektionierten Leitungen in Stücklisten und Kabelübersichten
  • Verdrahtungslisten: über diese können die Schaltschrankverdrahtungen vorgenommen werden, ohne einen Schaltplan zu verwenden
  • DXF-Dateien: Ausleitung der bearbeiteten Schaltschrank-Blechteile über E³.CutOut und Datenintegration in Blechbearbeitungszentren (z.B. Perforex-Anlage, etc.)

Diese Verfahren gewähren einen reibungslosen Fertigungsablauf, eine höhere Datenqualität, weniger Fehler und effektivere Durchlaufzeiten.